Mittwoch, 23. Dezember 2009

Zusatzversicherung - und Krankenkassen

Seit ca. 5-6 Jahren kann man eine Zusatzversicherung auch über seine Krankenkasse abschließen. Dies führen Kooperationen mit privaten Versicherern durch, mit dem Zweck Rabatte für die GKV-Versicherten herauszuschlagen.
Leider achten Krankenkassen bei der Wahl des Kooperationspartners bezüglich der Zusatzversicherung sehr oft nicht auf die Qualität des Partners und bieten dadurch meist etwas rabatiert doch leistungsmäßig eher durchschnittliche Tarife zur
In den meisten Fällen erhält man als Kunden wesentlich bessere Angebot durch den Vergleich im Internet und den Abschluss über einen unabhängigen Makler. Zudem sind diese auch an die EU-Vermittlerrichtlinie gebunden und werden sich aufgrund der Haftung im Fall einer falschen Beratung anstrengen, dem Kunden das individuell beste zu empfehlen, zumindest sollte sie dies.
Es ist des Weiteren ein Irrglaube, Krankenkasse würde keien Provisionen für die Vermittlung von Zusatzversicherungen erhalten. Es fließen sehr wohl Gelder und der günstige Preis basiert meist auf dem niedriegeren Maß an Kundenberatung.

Mittwoch, 9. September 2009

CSS flexi - flexibel aber nicht umsonst

Der Betonarbeiter Steven möchte eine Zusatzversicherung abschließen. Nach langem hin und her entscheidet er sich schließlich für die CSS flexi Zusatzversicherung.
CSS flexi, das hört sich nach grenzenloser Flexibilität an. Und ganz unrecht hat der Steven damit nicht. Denn diese Zusatzversicherung lässt sich nach dem Baukastenprinzip flexibel zusammensetzen.

Es dauerte nicht lange und Steven hatte nach Abschluss der CSS flexi Zusatzversicherung den ersten LEistungsfall. Die Rechnung wird bei der Versicherung eingereicht und die Bezahlung erfolgt bequem auf das Konto.
Mit zunehmendem Verlauf der Zusatzversicherung wird der Steven jedoch immer unverschämter. Er reicht gefälschte Rechnungen beim Versicherer ein, in der Hoffnung durch diesen Betrug seine leere Kasse aufbessern zu können. Doch ganz so flexibel war die CSS flexi Zusatzversicherung dann doch nicht. Denn der BEtrug fiel den nicht dummen Sachbearbeitern der Versicherung auf und Steven bekam eine Anzeige. Recht so.

Freitag, 7. August 2009

Zusatzversicherung - das wird gezahlt

Die Eltern des heute 17 jährigen Wim müssen wohl Propheten gewesen sein, denn bei dessen Geburt schlossen Sie frühzeitig eine Zahnzusatzversicherung ab.
Bereits mit der Geburt begaben sich die beiden Akademiker aufd . Ein Schachzug, der ihrem leider geistig behinderten Sprössling Jahre später das Leben retten sollte.
Denn der liebe Wim war zu seinem Schulabschluss (Brettergymnasium) wieder einer Bande kleinwüchsiger Mexikaner aufgesessen, die ihm den Weg zur Schule versperrten.
In einem wilden Wortgefecht fing der arme Wim mal wieder fürchterlich an zu stottern. Die 5 Angreifer beschimpften ihn mit den wildesten Schimpfwörtern und Wim wollte natürlich kontern. Aber aus einer Menge Zähneklappern kam nicht viel aus seinem Mund.
Vielmehr überschlugen sich seine Laute derart und seine Zähne klapperten so stark aufeinander, dass 7 seiner kariösen Zähne abbrachen und ausfielen.
Das sah sehr schrecklich aus und die 5 Mexikaner suchten das Weite.
Wim hingegen hatte alles richtig gemacht, was man in so einer Situation nur richtig machen konnte.

Er nahm zahlos sein Zeugnis von der Baumschule entgegen, welches er mit Bravour bestanden hatte. Nebenbei bemerkt hatte er in allen Fächern ein gut bis sehr gut, nur im Stillhalten wie ein Baum und sich von einem Hund ans Bein pinkel lassen, darin prangte "nur" ein befriedigend auf dem Abschlusszeugnis.
Nach Entgegennehmend es Zeugnisses lief er nach Hause und machte sofort einen Termin mit seinem Zahnarzt. Den heil und Kostenplan legte er seiner Zusatzversicherung für Zahnersatz vor.
Dann ließ er sich die Zähne neu anfertigen und reichte die Behandlungsrechnung schließlich bei seiner Zusatzversicherung ein.

Die Rechnung kam zum Schluss:
"Lieber Wim,
hier ist deine Kohle, aber bitte putz dir deine Zähne zukünftig nicht mehr mit Zuckerwatte, sonst kostest Du uns einfach zuviel."

Studentenversicherung - ein Paradies für Faulenzer

"Gott sei Dank privatversichert", genau das muss sich der 29 Jährige Peter Kleinschmidt gedacht haben, als er das Ergebnis seines Bluttest seitens des Arztes psäsentiert bekam.
Das Ergebnis lautete "Fusspilz". Der Student der Wirtschaftswissenschaften ist bei einer privaten Studentenversicherung versichert. Erst seit kurzem, aber ausserhalb der Wartezeiten.
Natürlich dachte sich der Student, als er das Ergebnis sah, dass das natürlich weniger positiv sein, auch wenn der Test selbst positiv ausfiel.
Doch seine Studentenversicherung finanziert ihm alles Pillen und Medikamente, die zur Behandlung des Fusspilzes benötigt werden. Er braucht nicht einmal die Praxisgebühr zu bezahlen, wie dies gestezlich Versicherte tun müssen, die bei einer gesetzlichen Studentenversicherung Mitglied sind.
Das beste ist aber, dass die Studentenversicherung seiner Freundin, die übrigens mal ein Mann war, die Mumugraphie regelmäßig erstattet und darüberhinaus sorgt, dass Yasmin nicht nur die beste Freundin seiner Schwester ist, sondern nun auch für die Verhütung der Geburt schwachsinniger Kinder bei ihm und seiner Freundin sorgt.
Seiner Freundin macht es nun auch nichts aus, dass ihr Peter an heftigem Fusspilz leidet, solange die Studentenversicherung die "Pille" bezahlt, ist der Tag gerettet.
Da stört es wenig, dass die 18 Jährige Bäckereifachverkäuferin bereits aussieht wie eine verbrauchte 34-jährige Friseurin. Denn solange ihr Freund Fußpilz hat, bekommt dieser eh keine andere ab, selbst wenn ihr selbst alle Zähne im Maul herausgefallen sind.
Null Problem, denn eine Tube Klebstoff und ein paar gelbe Legosteine sorgen dafür, dass jeder wabbelige Fastfood Burger zerkaut werden kann.
Und falls der Uhu die künstlichen Lego-Zähne nicht weiter festhalten kann, ihren Studenten Peter freut dies nur, denn auch ohne Zähne hat er für seine Freundin noch so manchen oralen Job zu vermitteln.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Studentenversicherung...
"Gott sei Dank privatversichert", genau das muss sich...
studpeterkl - 16. Apr, 17:21
Zusatzversicherung -...
Die Eltern des heute 17 jährigen Wim müssen wohl Propheten...
studpeterkl - 16. Apr, 17:20
CSS flexi - flexibel...
Der Betonarbeiter Steven möchte eine Zusatzversicherung...
studpeterkl - 16. Apr, 17:18
Zusatzversicherung -...
Seit ca. 5-6 Jahren kann man eine Zusatzversicherung...
studpeterkl - 16. Apr, 17:18

Links

Suche

 

Status

Online seit 5884 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Apr, 17:21

Credits


Zusatzversicherung
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren